Dreierlei von der Karotte
Ein Gemüsekuchen aus Lauch und Karotten. Klingt langweilig? Nicht, wenn man drei verschieden farbige Karotten verwendet 🙂
Ein Gemüsekuchen aus Lauch und Karotten. Klingt langweilig? Nicht, wenn man drei verschieden farbige Karotten verwendet 🙂
Zum ersten Mal Spekulatius gemacht. Mangels Spekulatiusmodel hab ich den Teig einfach ausgestochen. Fazit: sehr sehr lecker! Teig ist schön mürbe und knusprig, die zugegebenen Gewürze – bestehend aus Zimt, Ingwer, Nelken und Muskatnuss – passen perfekt zusammen. Hier das ganze Rezept: 225 g weiche Butter 210 g brauner Zucker 2 TL gemahlener … Weiterlesen
Ein neues Brotrezept wurde ausprobiert; eine Mischung aus normalem Weizenmehl und eingeweichtem Weizenschrot, dazu Leinsamenkörner und Sonnenblumenkörner: Innen sehr saftig und aromatisch, außen eine schöne Kruste. Wird wieder gemacht!
Hmmm, wenn bei 4 Legehennen auf einmal 5 Eier im Legenest liegen, kann das wohl nur eines bedeuten: eins der Jungtiere ist auch schon soweit 🙂
Bevor der Winter Einzug hält, hab ich begonnen, ein zusätzliches Stück Land urbar zu machen. Muskeln statt Maschine, Schweiß statt Benzin:
Auch wenn der Sommer nicht danach ausgesehen hat, so ist die Ernte der Mostäpfel doch sehr erfreulich ausgefallen. Die beiden alten Apfelbäume hingen dicht voll, und in zwei Nachmittagen waren die Äpfel dann auch runtergeschlagen und aufgelesen: Nun warten knappe 6 Zentner Äpfel auf ihren großen Auftritt in der Mosterei:
Was macht man, wenns den ganzen Tag trüb und regnerisch ist? Richtig, man heizt den Backofen an! Zuerst eine Ladung Laugenstangen und Laugenbrötchen (zum Brezeln machen war ich heute zu bequem…), und danach ein Bauernbrot, bestehend aus Dinkelmehl, Roggenmehl und Weizenmehl.
Abends am Hühnerstall, und ein Jungtier fehlt! Der Alptraum des Tierfreundes. Vor allem, nachdem erst vor ein paar Wochen ein Junghahn einem Marder am hellichten Tag zum Opfer fiel. Alles abgesucht, nichts. Mit dem schlimmsten schon gerechnet. Am nächsten Morgen wieder gesucht, noch bevor es richtig hell wurde. Plötzlich lautes gackern direkt über mir! … Weiterlesen
Heute geht mein Blog Miris Welt online! 🙂 Im Laufe der Zeit wird er sich füllen mit Beispielen meiner Aktivitäten im Bereich Selbstversorgung und selbermachen.