Zum Inhalt springen
  • Instagram
  • Blogbeiträge
    • Alle Beiträge
    • Brot & Brötchen Rezepte
    • Einkoch-Rezepte und Ernteverarbeitung
    • Garten und Tiere
    • do-it-yourself
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Miris Welt

Monat: Januar 2016

Der Mehltest: Blattertmühle vs. Steigmühle

25. Januar 2016 von Miri

Hab ich bislang ausschließlich mit Mehl aus der „Steigmühle“ bei Engen gebacken, stattete ich vor kurzem der „Blattertmühle“ bei Bonndorf einen Besuch ab. Nun wollte ich mal die beiden Mehle direkt miteinander vergleichen.

Weiterlesen

Kategorien Alle Beiträge Schlagwörter Backen, Brot Ein Kommentar

Kalte Füße im Hühnergarten

21. Januar 2016 von Miri

20160121_125728~2

 

Kategorien Alle Beiträge, Garten und Tiere Schlagwörter Hühner Schreibe einen Kommentar

Einfaches Weizenbrot mit Übernachtgare

27. August 202216. Januar 2016 von Miri

Ein äußerst aromatisches, lockeres und saftiges Vollkornbrot, trotz ganz schlichter Zutaten:

Weiterlesen

Kategorien Alle Beiträge, Brot & Brötchen Rezepte Schlagwörter Backen, Brot, Essen, Rezepte, Weizen Schreibe einen Kommentar

Ernte des Winterrettichs

14. Januar 2016 von Miri

Dank des milden Winters und des immer noch offenen Bodens konnte ich heute die letzten Winterrettiche ernten! Was nicht gleich verbraucht wird, wird eingeschlagen in feuchtem Sand und im kalten Keller gelagert für die nächsten Wochen.

Kategorien Alle Beiträge, Garten und Tiere Schlagwörter Ernte, Garten, Gemüse, Selbstversorgung Schreibe einen Kommentar

Fast vergessene heimische Lebensmittel

27. August 202211. Januar 2016 von Miri

War es über Jahrhunderte aus den Küchen Süddeutschlands nicht wegzudenken, ist es heute so gut wie ausgestorben:

die Rede ist vom „Musmehl“, ein Getreideerzeugnis, bestehend meist aus im Ofen gerösteten Dinkel-  und Weizenkörnern, welche anschließend geschrotet werden.

Weiterlesen

Kategorien Alle Beiträge, Einkoch-Rezepte und Ernteverarbeitung Schlagwörter Essen, Kochen, Rezepte Schreibe einen Kommentar

Selbstgemachtes Deo mit Natron – aluminiumfrei!

25. Januar 20168. Januar 2016 von Miri

Deo selbst machen ist ganz einfach und braucht nicht viele Zutaten:

  • 2 TL Natron (Natriumhydrogencarbonat)
  • 100ml Wasser
  • wenns gut riechen soll: 10 Tropfen naturreines ätherisches Öl
  • ein Pumpfläschchen (entweder leere Parfumflasche oder sonst im Drogeriemarkt besorgen)

Weiterlesen

Kategorien Alle Beiträge, do-it-yourself Schlagwörter diy, Kosmetik, Selbermachen Schreibe einen Kommentar

Frühstücksbrötchen

27. August 20222. Januar 2016 von Miri

Egal, ob  man sie nun Wecken, Semmeln oder Brötchen nennt: jeder hat sie gern morgens frisch zum Frühstück. Natürlich selbstgebacken. Dazu kann man entweder furchtbar früh aufstehen oder man nutzt die Übernachtgare im Kühlschrank.

Weiterlesen

Kategorien Alle Beiträge, Brot & Brötchen Rezepte Schlagwörter Backen, Brot, Rezepte Schreibe einen Kommentar

Frohes Neues Jahr!

1. Januar 2016 von Miri

Ich wünsche allen Lesern ein frohes, gesundes und gesegnetes Jahr 2016 🙂

 

Kategorien Alle Beiträge Schreibe einen Kommentar

Neueste Beiträge

  • Körnerlaib – Mischbrot mit Vollkorn und langer Gehzeit
  • Weizenmischbrötchen mit Übernachtgare
  • Vollkorn Sauerteigbrot – rustikal und aromatisch
  • Rustikale Schmalzbrötchen
  • Dinkelmischbrot mit Most

Die beliebtesten Beiträge

  • Dinkelseelen aus Sauerteig - ganz ohne Hefe
  • Brot backen mit Sauerteig ohne Hefe: rustikales Bauernbrot
  • frische Brötchen morgens mit Übernachtgare: Bauern-Wecken
  • Alte Rezepte - Schütteljohannisbeeren als Preiselbeerersatz
  • Schnelle Wurzelstangen aus Vollkorn - rustikal und locker
  • Pizzateig ohne Hefe - nur mit Sauerteig
  • Laugenbrötchen selber machen | mit Dinkel und Emmer
  • Arbeiten im Frühling für Selbstversorger- der März ist da!
  • Schwarzwälder Brot - ein Landbrot für jeden Anlass
  • Körnerlaib - Mischbrot mit Vollkorn und langer Gehzeit

Neueste Kommentare

  • Sigrid bei Dinkelseelen aus Sauerteig – ganz ohne Hefe
  • Miri bei Kastenweißbrot – Rezept mit Sauerteig
  • Bettina bei Kastenweißbrot – Rezept mit Sauerteig
  • Miri bei Kastenweißbrot – Rezept mit Sauerteig
  • Bettina bei Kastenweißbrot – Rezept mit Sauerteig

Schlagwörter

Arbeit Aufstrich Backen Brot Brötchen Bärlauch Dinkel diy Eier Einkochen Einkorn Einwecken Emmer Ernte Essen Fenchel Garten Gemüse Hafer Haltbarmachen Hartweizen Hühner Kirschpflaumen Kochen Kräuter Kuchen Marmelade Myrobalane Nähen Obst Rezepte Roggen Sauerteig Selbermachen Selbstversorgung Stachelbeeren Tomaten Urgetreide Urkorn Vollkorn Vorrat Weihnachten Weizen Zucchini Übernachtgare

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014

Lesezeichen

  • der brotdoc – selbstgemachte Brote und mehr
  • Experiment Selbstversorgung – alles rund ums Thema
  • greenfietsen – zahlreiche Tutorials rund ums Nähen
  • Hefe und mehr – ein Blog rund ums Brot backen
  • Plötzblog – selbst gutes Brot backen

Urheber- und Nutzungsrechte

Soweit nicht anders angegeben (z.B. durch Verlinkung der Quelle) liegen die Urheber- und Nutzungsrechte an Bildern und Texten auf diesem Blog bei mir. Falls jemand Bilder oder Textpassagen verwenden möchte bitte ich um vorherige Rücksprache.
Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Okt   Feb »
© 2023 Miris Welt • Erstellt mit GeneratePress