Laugengebäck

Eine frische Laugenstange oder eine Brezel, dick mit Butter bestrichen: mehr brauchts nicht zum glücklich sein 🙂 Viele schreckt jedoch der Umgang mit der Bäckerlauge aus Natriumhydroxid (NaOH) ab, welche stark ätzend ist. Es geht aber auch anders (auch wenn sich hierüber die Geister scheiden); ich verwende ganz normales Haushaltsnatron (NaHCO3). Ich persönlich bin mit … Weiterlesen

Schwarzwälder Brot

Neues aus der Backstube! Ein Klassiker im süddeutschen Raum ist das Schwarzwälder Brot, ein dunkel ausgebackenes und sehr aromatisches Mischbrot mit knuspriger Kruste und weicher Krume. Hier das Rezept für zwei Laibe: Sauerteig: 200 Gramm Roggen 1150 200 Gramm Wasser (30 °) 20 Gramm Anstellgut Vorteig: 100 Gramm Weizen 550 1 Gramm Hefe 100 Gramm … Weiterlesen

Kuchen im Glas

Oder auch: Backwerk auf Vorrat. Eine Alternative zum Einfrieren, wenn einem spontane Kuchengelüste überkommen oder auch ein schönes Mitbringsel für liebe Menschen. Jede Art von Rührteig ist dafür geeignet, auch solche mit Obstfüllungen. Zuallererst die Gläser samt Deckel (oder Gummiringen) mit kochendem Wasser ausspülen und bis zu 2/3 seiner Höhe einfetten. Den Kuchenteig nur bis … Weiterlesen

Saftige Apfel-Nuß-Schnecken

So langsam wird es Zeit, die letzten Lageräpfel vom Herbst zu verbrauchen. Statt Apfelkuchen, Dessert oder Apfelstrudel wollte ich mal was Neues ausprobieren: Schneckennudeln mit Apfel-Haselnuß-Füllung Vorteig: 125 Gramm Weizenmehl 550 90 Gramm lauwarmes Wasser 1 Gramm Frischhefe 3 Gramm Salz Hauptteig: Vorteig 375 Gramm Weizenmehl 550 1 Ei 75 Gramm Butter 170 Gramm Milch … Weiterlesen

Sauerteig selbst züchten – Fermentation ist kein Hexenwerk

Sauerteig selbst züchten klingt in erster Linie kompliziert, doch das uralte Verfahren ist in jeder Küche anwendbar. Denn jeder Hobbybäcker wird eines Tages Sauerteig verwenden möchten. Wer mit Sauerteig backen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten, an einen zu kommen: man bittet einen befreundeten Hobbybäcker, der bereits einen hat, um etwas Anstellgut. Oder man nimmt eine fertige … Weiterlesen

Apfelstrudel in Milch- Rezepte für Selbstversorger

Apfelstrudel ist der Klassiker schlechthin unter den Mehlspeisen! Beim backen in einer mit Milch gefüllten Reine wird er besonders saftig und ist seit jeher eine beliebte süße Hauptmahlzeit. Hier das Rezept für 2 Stück: Für den Strudelteig braucht man: 250 gr. Mehl 1 EL neutrales Öl 1 Ei eine Prise Salz max. 1/8 l lauwarmes … Weiterlesen

Laugenstangen backen

Heute gibts mal wieder frisches Laugengebäck. Klingt aufwendig, ist aber ganz einfach. Wir brauchen an Zutaten: 500 gr. Weizenmehl 550 300 gr. lauwarmes Wasser 10 gr. Frischhefe 1 Prise Zucker 10 gr. Salz 40 gr. (weiche) Butter 3 EL Haushaltsnatron grobes Salz zum bestreuen Mehl in eine große Schüssel geben, eine Kuhle in die Mitte … Weiterlesen