Schwäbisches Bauernbrot – ein Brot für jeden Tag

Schwäbisches Bauernbrot

Schwäbisches Bauernbrot. Das heißt: Rustikal, aromatisch. Ob mit herzhaftem Belag, fruchtiger Marmelade, süßem Honig, als Beilage zum Wurstsalat oder nur mit Butter: Das Schwäbische Bauernbrot ist ein Brot für jeden Anlaß. Das Dinkelmehl wird im Poolishvorteig bereits verquollen, so entfällt die Autolyse oder das Mehlkochstück. Der Roggen wird mit Anstellgut vom Roggensauerteig versäuert. Der Hefeanteil … Weiterlesen

Weizenbrot mit Sauerteig und Vollkornanteil

Heute gibt es mal ein reines Weizenbrot. Mische ich sonst gerne mehrere Getreidesorten, ist hier nur eine Sorte vertreten. Keine Angst, es schmeckt dadurch ganz und gar nicht fade. Der Sauerteig-Anteil und auch etwas Vollkornmehl bringen Aroma in den Teig! Durch die Teigausbeute von 164 bleibt der Teig eher fester und somit ist das Weizenbrot … Weiterlesen

Kastenweißbrot – Rezept mit Sauerteig

Kastenweißbrot, wer denkt da nicht an ein schönes fluffiges Brot mit einem ausgeprägten milden Geschmack. Die gekauften Brote sind hier leider recht oft zwar fluffig, aber ansonsten relativ geschmacksneutral. Aber das muß nicht sein. Um das zu ändern, arbeite ich hier mit zwei Vorteigen, einen davon als Weizensauerteig. So kommt einiges an Aroma in das … Weiterlesen

Vollkorn-Mohn-Stangerl – aus reinem Weizen-Vollkorn

Seit ich seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer Getreidemühle bin, backe ich viel mehr mit Vollkornmehl als zuvor, da die Erzeugnisse mit dem frisch gemahlenen Mehl viel saftiger und aromatischer werden als mit gekauftem Vollkornmehl. Nun wollte ich wieder etwas Neues ausprobieren, nämlich ein lockeres Kleingebäck, das nur aus Vollkorn besteht und mit relativ wenig … Weiterlesen