Neues Beet schnell anlegen – zusätzliche Anbaufläche

Neues Beet anlegen

Ein neues schnell Beet anlegen, dazu braucht es nur einen Spaten und einen Nachmittag Zeit. Denn irgendwie denkt man doch jede Saison, wenn ich jetzt nur noch EIN Beet zusätzlich hätte, könnte ich noch dies oder das anbauen… Dazu muß man auch nicht schon Wochen vorher Folien auslegen oder Kartons. Ein bißchen Muskelarbeit und etwas … Weiterlesen

Winterquiche – Rezepte für Selbstversorger

Winterquiche

Eine herzhafte Winterquiche aus dem Ofen mit frisch geerntetem Gemüse: der Selbstversorgergarten bietet auch jetzt im Winter immer noch genügend Zutaten dafür. Für diesen Gemüseküchen hier werden Herbstrüben und Lauch verwendet, es lässt sich aber auch mit vielen anderen Gemüsearten variieren. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. In dieser Winterquiche findet auch Speck Verwendung, … Weiterlesen

Selbstgemachter Estragonessig – Verarbeiten der Kräuterernte

Estragonessig aus dem Selbstversorgergarten

Selbstgemachter Estragonessig ist ein sehr leckerer Kräuteressig und eine willkommene Möglichkeit der Konservierung der Kräuter aus dem Garten. Mit den Zutaten aus dem Selbstversorger-Garten ist der selbstgemachte Estragonessig schnell angesetzt; wir brauchen dazu nur fertigen, handelsüblichen Weinessig aus Traubenmost (5 % Säure). Mit unseren eigenen Kräutern und Gewürzen entsteht daraus ein Salatessig mit feinem Aroma, … Weiterlesen

Zucchini-Schwemme: Rezepte für Selbstversorger

Quiche mit Bohnen und Zucchini

Zucchini sind ein unkompliziert anzubauendes Gemüse. Allerdings sind die Pflanzen oft auch recht ertragreich und so manches Jahr gibt es eine wahre Zucchini-Schwemme. Doch das Gemüse lässt sich vielseitig einsetzen, sodaß man ihm nicht zu schnell überdrüssig wird. Hier ist das Rezept für eine schnell gemachte Zucchini-Quiche mit grünen Bohnen. Als Teig ist ein Quark-Öl-Teig … Weiterlesen

selbstgemachte Marmelade aus Himbeeren und Jostabeeren

Jostabeeren Himbeeren Marmelade

Sommerzeit ist Beerenzeit. Wenn es zuviele sind, um sie frisch für Kuchen oder Desserts zu verwenden (oder einfach so vom Strauch zu naschen), ist selbstgemachte Marmelade eine gute Methode, um möglichst viele Beeren mit wenig Arbeit zu konservieren. Himbeeren und Jostabeeren lassen sich dafür schön kombinieren. Für ca. 6 Gläser brauchen wir: 650 Gramm Himbeeren … Weiterlesen

Endlich wieder frisches Grün – Bärlauchpesto mit Cheddar

Pesto aus Bärlauch

Endlich wieder Bärlauchzeit! Ich liebe Bärlauch in sämtlichen Varianten und probiere gern was neues aus. Aber was immer sein muß, ist Bärlauchpesto. Hier auch mal mit Abwechslung zu den sonst verbreiteten Rezepten: anstatt Pecorino habe ich Cheddarkäse verwendet, als Nüsse statt Pinienkernen oder Cashews kommen Erdnüsse in das Bärlauchpesto. Den Bärlauch habe ich zu Beginn … Weiterlesen

Alte Rezepte – Schütteljohannisbeeren als Preiselbeerersatz

Alte Rezepte Schütteljohannisbeeren

Preiselbeeren gedeihen leider nicht in jedem Boden. Wer nun selbst keine anbauen kann und sie auch nicht auf Bauernmärkten vor Ort findet, dem bleibt immer noch eine Alternative zum schnöden Kauf im Supermarkt: man nehme einfach Johannisbeeren und koche sie geschüttelt, nicht gerührt 😉 Der Clou besteht darin, daß durch gelegentliches schütteln und ruckeln am … Weiterlesen

Zwetschgenmarmelade mit Rum – Klassiker mal anders

Zwetschgen für Zwetschgenmarmelade

Es ist Zwetschgenzeit! Und wenn die Ernte so hervorragend ausfällt wie dieses Jahr, mach ich nicht nur wie üblich Kuchen und „normale“ Marmelade, sondern dann auch gern mal was anderes: Zwetschgenmarmelade mit Rum, die vor allem im Winter immer gern gegessen wird. Und so gehts: 2 kg entsteinte Zwetschgen ca. 1,5 kg Zucker Mark einer … Weiterlesen

Rucolapesto – frisches aus dem Selbstversorgergarten

Rucolapesto ist schnell gemacht und passt wunderbar zu Pasta, aber auch als Brotaufstrich ist es eine tolle Alternative zu Wurst oder Käse. Rucola lässt sich sehr leicht im Garten kultivieren und gedeiht auch wunderbar im Topf. Hat man ihn einmal im Garten, samt er sich zuverlässig aus und kommt dann jedes Jahr aus Neue an … Weiterlesen